M1 ID MEGA ANURA AUSTRIA

Wissenschaftliches Projekt über Bufotes viridis (Laurenti, 1768)

M1 - Mein erster

wissenschaftlicher

Dozent. Beobachtung in drei Laich-

saisonen.

Extreme Citizen Science Franz Huebauer

Im Juli 2024 erstellte Extrem Citizen Science Franz Huebauer diese Website, um Wissenschaftskollegen sowie interessierten Per- sonen sein interdisziplinäres wissenschaftliches Wechselkrötenprojekt M1 ID MEGA ANURA AUSTRIA vorzustellen. Diese soll als Informationsplattform für die Öffentlichkeit und als Pressemitteilung dienen, darf aber auch nachhaltige Erfahrungen mit Mit- arbeitern staatlicher Einrichtungen aufzeigen, um künftig für faire Kooperationsbedingungen von Citizen Science zu sorgen.
Bei dem lokalen Projekt handelt es sich um ein dreiteiliges Langzeitprojekt, bestehend aus Landnutzungsdaten, Bioakustikdaten sowie etholigischen Daten. Dieses darf, in seiner Zusammenstellung und dem Aufwand, als einzigartig und umfangreich betrachtet werden. Zahlreiche Erkenntnisse sind aus drei Bereichen zu erwarten. Vertraglich gesicherte Kooperationsbedingungen, die vorwie- gend auf Bufotes viridis spezialisierte Wissenschaftler ansprechsen sollen, werden die wissenschaftliche Kooperation zum Erfolg führen. Die Teamleitung behält sich der Extreme Citizen Scientist vor. Eine vorzeitige Koopertionsauflösung ist nicht vorgesehen, da in Teamarbeit Projekte umgesetzt und in Peer- Reviewed- Journalen veröffentlicht werden.

© Copyright by Franz Huebauer http://www.huebauer4.bplaced.net/

M1 ging nach drei Laichsaisonen verlustig. In dieser Zeit wurden dem Bürgerwissenschaftler faszinie- rende Einblicke in sein Leben gewährt, wovon ein kleiner Teil bereits in 2019 veröffentlicht wurde. Um seinem Dozenten die Ehre zu erweisen, wurde er fixer Bestandteil des Projektnamens. M1 ID MEGA ANURA AUSTRIA läuft seit 2017 und erfährt 2024 eine Abänderung, da aufgrund einer vetraglich- en Auflage einer Ausnahmegenehmigung, der Fang- Wiederfang eingestellt wurde. Und wenn nicht bald ein Wunder geschieht, diesen maßlos überzogenen Auflagepunkt 7 in der Ausnahmegenehmigung des Ma- gistrat Linz abzuändern, stirbt dieser wichtige Teil des lokal zusammengehörenden Langzeit- Megaprojektes.